111 Jahre Theat`rar (2022)

Es geht wieder los. Nach langen Coronapause dürfen wir Theatrar 2022 nun endlich wieder auf der Bühne stehen. Gespielt werden zwei Einakter aus der Feder von Georg Lohmeier aus dem königlich bayrischen Amtsgericht. Denn das war damals halt noch eine liebe Zeit, als noch der Prinzregent in Bayern regiert hat, das Bier noch dunkel, die Burschen noch schneidig und die Dirndl noch sittsam waren. Für Ruhe und Ordnung sorgte die Polizei und für die Gerechtigkeit eben das königlich bayrische Amtsgericht, das mancherlei verzwickte Verhandlungen führen musste. So auch im Ersten Fall. „Das Bienenhaus“: Ein seltsam anmutender Schmiedemeister ist angeklagt, eine Drehorgel zertrümmert zu haben. Doch weder der Drehorgelbesitzer selbst noch ein eigens angeforderter Professor aus der Kaufbeurer Irrenanstalt bringen Aufklärung in die Sache……man darf gespannt sein, wie die Verhandlung endet. Der Richter jedenfalls möchte pünktlich zu den „Weißwürsten“ wieder zurück im Wirtshaus sein.
Aber auch die zweite Verhandlung „Das Damenkränzchen“, hat es in sich. Angeklagt sind sechs Damen vom Verein zur Bekämpfung des Alkoholmissbrauchs. Angeblich hätten sie sich Ausschreitungen gröbster Art zu Schulden kommen lassen. Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch. Aber auch der Klosterlikör trägt dazu bei, dass der Richter auch dieses Mal fast am Verzweifeln ist, denn plötzlich kommt alles ganz anders……
Eine liebe Zeit, trotz der Vorkommnisse. Menschlich halt. Und darum kommt es halt immer wieder zu diesen Szenen im königlich bayrischen Amtsgericht.

Königlich Bayerisches Amtsgericht – Jubiläumsfest 2022