Josefihoagart

21. März 2025

Gleich 11 verschiedene Volksmusikgruppen spielten beim Josefihoagart des Trachtenvereins „Alpenrose“ Peiting zünftig auf. Die Musikwarte Marianne Baab, Petra Grössler und Sonja Bauer haben ein knapp zweistündiges Programm zusammengestellt. Von Männerchor über Saitenmusik bis zum Blechbläserensemble war eine wahre Vielfalt geboten.
Nach dem offiziellen Programm war natürlich noch lange nicht Schluss, die zahlreichen Musikanten spielten in verschiedensten Besetzungen noch lange weiter.

mehr

Jahreshauptversammlung

16. März 2025

Über 100 Mitglieder des Trachtenvereins „Alpenrose“ Peiting folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung im Trachtenheim zum Buchberger. Das vergangene Jahr war von zahlreichen Ereignissen geprägt. Zwei Veranstaltungen werden den Peitinger Trachtlern sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Zum einen konnte mit der Anmietung des Gasthofes Buchberger im Juli ein neues Vereinslokal gefunden werden, das nun in Eigenregie bewirtschaftet wird; zum anderen war die Teilnahme am Trachten-und Schützenzug des Oktoberfestes ein prägendes Ereignis. Mit Trommlerzug und Trachtenkapelle marschierten insgesamt 150 Trachtler durch die Münchner Innenstadt, und repräsentierten Peiting vor der Weltöffentlichkeit.

Auch um den Nachwuchs muss man sich im Trachtenverein Peiting keine Sorgen machen. Seit der letzten Jahreshauptversammlung konnten 21 Neumitglieder gewonnen werden.

Die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft liefen ohne Probleme ab. Die Vorstandschaft mit 1. Vorstand Eric Bader, 2. Vorstand Josef Bauer, 1. Schriftführer Stephan Schütz, 1. Kassier Annelies Schamper und 1. Vorplattler Simon Baarfüßer wurde von der Versammlung für weitere drei Jahre gewählt.

Auch im Vereinsjahr 2025 steht schon ein Höhepunkt an, die Goaßlschnalzer feiern am Samstag, den 17, Mai ihr 50jähriges Bestehen in der Schloßberghalle.

mehr

Trachtengungl

28. Februar 2025

Rund 100 Faschingsnarren haben sich am rußigen Freitag zum Trachtengungl in Peiting eingefunden. Angeheizt wurde die ausgelassene Stimmung im Trachtenheim zum Buchberger durch die Trachtenkapelle. Auch mehrere Faschingseinlagen konnten die Besucher begeistern.

 

 

 

mehr

Volksmusiknachmittag

22. Februar 2025

Der Trachtenverein Alpenrose lud zum musikalischen Nachmittag ins Vereinsheim „Zum Buchberger“ ein. Unter dem Motto „Ganz oafach mit Freind zam Volksmusi macha, aber wia?“ erlebten rund 20 Kinder einen fröhlichen und lehrreichen Tag voller Volksmusik.

Organisiert wurde die Veranstaltung von Marianne Baab, Petra Grössler und Sonja Bauer, unterstützt von Norbert Schelle. Die jungen Musikantinnen und Musikanten musizierten in Gruppen mit verschiedensten Instrumenten, darunter Hackbrett, Harfe, Zither, Querflöte, Posaune, Klarinette, Tuba, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn und Ziach.

Mit viel Spaß wurde gemeinsam gespielt und ausprobiert. Zum Abschluss präsentierten die Kinder stolz ihre Musikstücke beim gegenseitigen Vorspiel. Danach sangen alle gemeinsam, bevor der gelungene Nachmittag mit einer wohlverdienten Pizza ausklang. Ein rundum gelungenes Erlebnis, das die Freude an der Volksmusik und am gemeinsamen Musikmachen weiter stärkte.

mehr