50.Gaujugendtag in Schongau

4. Juli 2018

Der Gaujugendtag in Schongau am 24.06.2018 begann mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Schongau.
Der anschließende Festzug der Jugendgruppen des Lechgaues mit Fahnenabordnungen, Musik und Trommler ging von der Kirche bis ins Eisstadion.

Anlässlich des 50. Gaujugendtag gab es eine Gaujugendgruppe (bestehend aus den besten 12 Plattler und Dreherinnen 14 -17 Jahre)  vom Trachtenverein Alpenrose war Mona Barnsteiner aus Peiting mit dabei.

Ein schön gestalteter Nachmittag der Jugendgruppen, anschließend waren noch Spiele für die Kinder aufgebaut

mehr

„Alpenrose“ Goaßler auf der Bayrischen Meisterschaft in Weilheim

27. Juni 2018

Am vergangenen Sonntag haben 15 Gruppen an der Bayrischen Meisterschaft teilgenommen.
Die „Jungen“ Alpenrosen Goaßler haben einen Platz im Mittelfeld belegt (15.) und die „Alten“kamen unter die TOP TEN (8.)

Wir gratulieren recht herzlich!

Neuer Bayrischer Meister wurden die Goaßler vom Trachtenverein Niklasreuth – Wörnsmühl

 

Bilder folgen in Kürze

 

mehr

Preisplatteln um den Bayrischen Löwen

11. Juni 2018

Ausrichter Haldenwang, Allgäuer Gauverband. Unser Teilnehmer aus der Jugend Rochus Baab, er belegte den 3.Platz von 21 Teilnehmern mit 169,5 Punkte.

  1. Platz Götsch Georg, Oberer Lechgau
  2. Platz Steigenberger Luis, Isargau
  3. Platz Baab Rochus, Alpenrose Peiting

 

rochus

Bei den Aktiven: Mellanie Holl in der Altersklasse Aktiv Sie belegte den 12. Platz von 23 Teilnehmern mit 167,5 Punkte

deandl_aktiv_1_gesamt

 

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern

mehr

Strickkurs

27. März 2018

Peitings Trachtenverein „Alpenrose“ hat heuer wieder einen Strickkurs für Trachtenstrümpfe angeboten. Unter der fachkundigen Leitung von Margit Kuchler und Gabi Schäller trafen sich 20 eifrige Strickerinnen an insgesamt 9 Abenden beim Gasthof Keppeler. Beim Abschlussabend präsentierten die Damen ihre Meisterwerke vor der Kamera. Somit können Peitings Trachtler mit sauberen neuen Wadlstrüpf beim Gaufest im eigenen Ort mitmarschieren

mehr

Peitinger Trachtenjugend führt Hirtenspiel auf

14. Dezember 2017

Die Peitinger Trachtenjugend hat heuer zur Adventszeit extra ein Hirtenspiel einstudiert, und dieses in Maria Egg aufgeführt. Auch die musikalische Umrahmung gestalteten die Kinder und Jugendlichen selbst. So spielten und sangen die Goldstein Musi, die Klösterle Singkinder, die Hoagart Musi und die Mona –Lisas- Rochus- Musi zwischen den Spielszenen adventliche Volksmusik. Hauptdarsteller waren natürlich die drei Hirten. Sie hatten zuerst über so allerlei Alltagsbeschwerden zu klagen und waren recht zerstritten. Als sie dann aber die Weihnachtsbotschaft der Egel vernahmen waren Streit und Sorgen dahin, sie machten sich auf den Weg zur Jesuskrippe, um den neugeborenen Gottessohn zu huldigen. Das Erlebnis war prägend, sie hatten plötzlich eine viel positivere Sichtweise auf ihr Leben.

Zum Schluss der Veranstaltung waren alle Zuschauer noch eingeladen mit den Musikanten gemeinsam den Andachtsjodler zu singen.

mehr

80 Jahre Männerchor – Ein Jubiläum!

24. November 2017

Schon seit mittlerweile 80 Jahren besteht der Peitinger Männerchor. Dies war natürlich Anlass, das Jubiläum gebührend zu feiern. Der Festabend begann mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche, gestaltet vom Peitinger Harfenduo, der Kreuzbergmusi und natürlich dem Männerchor. Anschließend fanden sich die Gäste im Pfarrsaal ein. Dort wurden die Gäste schon von der Trachtenkapelle musikalisch begrüßt. Unter den Gratulanten waren auch Bürgermeister Michael Asam, Pfarrer Dr. Robert Kröpfl und Vereinswirt Hans Keppeler. Auch die Unteregger Stubnmusi und die Eggbichlmusi spielten für die Besucher auf, so dass der Jubiläumsabend eine rundherum gelungene Festveranstaltung war.


mehr

Preisplatteln um den Bayrischen Löwen

31. Oktober 2017
Am Sonntag 29.10. fand in München im Löwenbräukeller das Preisplatteln um dem Bayrischen Löwen statt. Aus Peiting mit dabei waren Mona Barnsteiner (Siegerin des Vorjahres Altersklasse bis 13 Jahre) und Lisa Reisacher (drittplatzierte des Vorjahres bis 13 Jahre).
In der Altersklasse 14-17 Jahre erdrehten sich Mona Barnsteiner den 11. Platz und Lisa Reisacher den 14. Platz.
Glückwunsch!
20171029_163353
Mona (links) und Lisa (rechts) mit ihren beiden Plattlerburschen Markus Ernst und Tobias Müller und in der Mitte Musikant Gabriel Sieber aus Steingaden.

mehr

Chöretreffen des Lechgaues in Peiting

30. September 2017

Einen Ohrenschmaus der besonderen Art bot das Chöretreffen des Lechgaues in der Peitinger Schloßberghalle. Die vier Männerchöre aus Böbing, Peiting, Schongau und Steingaden, der Frauenchor aus Rottenbuch sowie die Lechgaukapelle überzeugten mit einem abwechslungsreichen Programm. Vom traditionellen Tölzer Schützenmarsch über „Wochenend und Sonnenschein“ von den Comedian Harmonists bis hin zum Jägerchor aus der Oper „Der Freischütz“ wurde den Zuhörern einiges geboten. Höhepunkt des Abends war der Bozner Bergsteigermarsch, der von allen Sängern gemeinsam mit der Lechgaukapelle vorgetragen wurde. Auch kulinarisch wurden die rund 400 Gäste bestens versorgt. Der gesellige Abend stand unter dem Motto „Törggelen“. So konnte man sich mit Speck, Käse und Südtiroler Weinen bestens versorgen. Auch Lechgauvorstand Franz Multerer und die beiden Volksmusikwartinnen Brigitte Strunz und Marianne Baab waren von dem musikalischen Abend begeistert, und hoben hervor, dass der Chorgesang eine Besonderheit des Lechgaues in der bayerischen Trachtenlandschaft ist

IMG_6276a

IMG_6314a

IMG_6285a

IMG_6291a

IMG_6279a

 

mehr