- 16. März 2025
Jahreshauptversammlung
Über 100 Mitglieder des Trachtenvereins „Alpenrose“ Peiting folgten der Einladung zur Jahreshauptversammlung im Trachtenheim zum Buchberger. Das vergangene Jahr war von zahlreichen Ereignissen geprägt. Zwei Veranstaltungen werden den Peitinger Trachtlern sicher noch lange in Erinnerung bleiben. Zum einen konnte mit der Anmietung des Gasthofes Buchberger im Juli ein neues Vereinslokal gefunden werden, das nun in Eigenregie bewirtschaftet wird; zum anderen war die Teilnahme am Trachten-und Schützenzug des Oktoberfestes ein prägendes Ereignis. Mit Trommlerzug und Trachtenkapelle marschierten insgesamt 150 Trachtler durch die Münchner Innenstadt, und repräsentierten Peiting vor der Weltöffentlichkeit.
Auch um den Nachwuchs muss man sich im Trachtenverein Peiting keine Sorgen machen. Seit der letzten Jahreshauptversammlung konnten 21 Neumitglieder gewonnen werden.
Die turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft liefen ohne Probleme ab. Die Vorstandschaft mit 1. Vorstand Eric Bader, 2. Vorstand Josef Bauer, 1. Schriftführer Stephan Schütz, 1. Kassier Annelies Schamper und 1. Vorplattler Simon Baarfüßer wurde von der Versammlung für weitere drei Jahre gewählt.
Auch im Vereinsjahr 2025 steht schon ein Höhepunkt an, die Goaßlschnalzer feiern am Samstag, den 17, Mai ihr 50jähriges Bestehen in der Schloßberghalle.